
Mach dein Leben zu etwas Besonderem mit der Erfahrung der Tiefen Trance-Hypnose QHHT - BQH
Häufig gestellte Fragen!
Wie funktioniert Quanten Heilung Hypnose Behandlung?
-
Im Kern stützt sich die Quantenhypnose auf die grundlegenden Prinzipien der Quantenphysik, die das Verhalten von Materie und Energie auf kleinster Ebene beschreibt. Die Quantenphysik zeigt, dass Teilchen, wie zum Beispiel Elektronen, in mehreren Zuständen und Positionen gleichzeitig existieren und eine "Wahrscheinlichkeitswolke" bilden, bis sie beobachtet oder gemessen werden. Dieses Konzept der Superposition unterstreicht die Quantennatur der Realität.
Bei der Quantenhypnose gehen die Praktiker/innen davon aus, dass der Geist nicht nur auf der klassischen Ebene, sondern auch auf der Quantenebene arbeitet, wo Gedanken, Gefühle und Erinnerungen in einer Überlagerung existieren. Die Quantenhypnose zielt darauf ab, diesen Quantenaspekt des Bewusstseins anzuzapfen und zu beeinflussen, indem sie Menschen durch Hypnose in einen entspannten und konzentrierten Zustand führt.
Während einer Quantenhypnosesitzung führt der/die Hypnotiseur/in den/die Klienten/in in einen tiefen Entspannungszustand und eine erhöhte Aufnahmefähigkeit, ähnlich wie bei der traditionellen Hypnose. Allerdings wird der Hypnoseprozess durch Elemente aus der Quantenphysik bereichert, z. B. durch Visualisierungstechniken, die von den Prinzipien des Welle-Teilchen-Dualismus und der Verschränkung inspiriert sind.
Die Visualisierung spielt in der Quantenhypnose eine entscheidende Rolle, denn sie ermöglicht den Zugang zu und die Interaktion mit dem eigenen Quantenbewusstsein. Indem sie sich selbst als Quantenpartikel vorstellen, können die Klienten die Verflechtung und die unendlichen Möglichkeiten in ihrem eigenen Geist erkunden. Sie können durch ihre Gedanken, Emotionen und Erinnerungen navigieren, um ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihre Erfahrungen zu gewinnen.
Darüber hinaus wird in der Quantenhypnose oft das Konzept der Verschränkung verwendet, das besagt, dass Teilchen miteinander in Beziehung treten und voneinander beeinflusst werden können, unabhängig davon, wie weit sie voneinander entfernt sind. In diesem Zusammenhang kann der/die Hypnotiseur/in den/die Klient/in anleiten, zugrundeliegende Überzeugungen, Traumata oder Bewusstseinsmuster zu erkennen und anzusprechen, die sich auf sein/ihr Wohlbefinden auswirken und verschränkt sind.
Das Ziel der Quantenhypnose ist es, tiefgreifende Veränderungen und Heilung auf einer tiefen Bewusstseinsebene zu ermöglichen. Indem sie auf der Quantenebene arbeiten, glauben die Praktiker/innen, dass sie die Einschränkungen umgehen können, die bei herkömmlichen Hypnosetechniken auftreten. Es wird angenommen, dass die Quantenebene den Menschen einen direkteren und wirksameren Weg für Transformation und persönliches Wachstum bietet.
Obwohl das Thema Quantenhypnose noch relativ neu ist und sich ständig weiterentwickelt, berichten Praktiker/innen und Befürworter/innen von vielversprechenden Ergebnissen. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich begrenzt ist und weitere Untersuchungen notwendig sind, um die Wirksamkeit und das Potenzial dieser Methode umfassend zu verstehen.
Was ist das höhere Selbst?
-
Das Konzept des höheren Selbst fasziniert spirituelle Sucher und Philosophen schon seit Jahrhunderten. Das höhere Selbst, das oft auch als Seele oder inneres Wesen bezeichnet wird, gilt als ein tiefgreifender Aspekt der menschlichen Existenz, der die Grenzen der physischen Welt überschreitet. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung des Höheren Selbst befassen und sein Wesen und seine Rolle für persönliches Wachstum und spirituelle Erleuchtung erforschen.
Definition des Höheren Selbst
Das Höhere Selbst kann als die göttliche Essenz oder der wahrhaftigste Ausdruck unserer Individualität verstanden werden. Es gilt als der Teil von uns, der jenseits der Grenzen von Zeit und Raum existiert und unser höchstes Potenzial und unsere Weisheit umfasst. Während unser Alltagsbewusstsein mit weltlichen Dingen beschäftigt ist, lebt das höhere Selbst in einem Reich der Verbundenheit, Weisheit und bedingungslosen Liebe. Es wird oft mit Eigenschaften wie Intuition, Mitgefühl und spiritueller Einsicht in Verbindung gebracht.
Eigenschaften des Höheren Selbst
Dem Höheren Selbst werden mehrere Eigenschaften zugeschrieben, die sich vom ego-gesteuerten Verstand und dem physischen Körper unterscheiden. In erster Linie wird angenommen, dass es sich von einem tiefen Sinn und Zweck leiten lässt und uns ständig zu unserer größten Erfüllung und unserem höchsten Gut antreibt. Es steht im Einklang mit der universellen Energie und ist bestrebt, unsere Handlungen und Entscheidungen mit der größeren Harmonie des Kosmos in Einklang zu bringen.1 Außerdem ist das höhere Selbst nicht an die Grenzen der physischen Welt gebunden. Es transzendiert die Grenzen des Egos, das oft zur Selbstbezogenheit und Trennung ermutigt. Stattdessen erkennt das höhere Selbst die Verbundenheit aller Wesen und versteht, dass der Dienst am kollektiven Wohlergehen ein wesentlicher Aspekt des persönlichen Wachstums ist.Ein weiteres wichtiges Merkmal des höheren Selbst ist seine tiefe Verbindung zur Intuition. Das höhere Selbst, das oft als leise innere Stimme beschrieben wird, spricht zu uns durch Bauchgefühl, Inspiration und ein tiefes inneres Wissen. Es bietet uns Führung und Weisheit, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern und Entscheidungen zu treffen, die die Entwicklung unserer Seele unterstützen.
Verbindung mit dem höheren Selbst herstellen
Das höhere Selbst ist zwar ein inhärenter Aspekt unseres Wesens, aber viele Faktoren können unsere Verbindung zu ihm behindern. Der Lärm und die Ablenkungen des modernen Lebens, gepaart mit unseren eigenen Ängsten und Zweifeln, trüben oft unsere Fähigkeit, seine sanfte Führung zu hören. Durch bestimmte Praktiken können wir jedoch unsere Verbindung zum höheren Selbst stärken und Zugang zu seiner innewohnenden Weisheit erhalten.Meditation, Achtsamkeit und Praktiken, die die Selbstwahrnehmung fördern, sind mächtige Werkzeuge, um den Geist zur Ruhe zu bringen und das höhere Selbst einzuladen, hervorzutreten.
Wie zeigt sich das Unterbewusstsein oder das höhere Selbst in einer Hypnosesitzung?
-
Während einer Hypnosesitzung kann sich das Unterbewusstsein oder das höhere Selbst auf unterschiedliche Weise ausdrücken. Es wird oft reaktionsfähiger und wahrnehmungsfähiger. In einem Trancezustand können Aspekte der Persönlichkeit einer Person zum Vorschein kommen, die normalerweise nicht im Bewusstsein präsent sind. Diese Signale können die Form von Bildern, Gefühlen, Empfindungen oder sogar spontanen Handlungen annehmen. Der Zugang zum Unterbewusstsein kann tiefere Bedürfnisse, Ängste oder ungelöste Konflikte aufdecken.Das höhere Selbst, das über das individuelle Bewusstsein hinausgeht, kann sich während einer Hypnosesitzung ebenfalls manifestieren. Es wird oft als eine Quelle der Weisheit, des inneren Friedens und der spirituellen Verbindung wahrgenommen. Die Art und Weise, wie das Unterbewusstsein oder das höhere Selbst während einer Hypnosesitzung in Erscheinung tritt, ist jedoch bei jedem Menschen anders. Jeder Mensch hat seine eigene Art und Weise, wie er auf hypnotische Suggestionen reagiert und wie sich das Unterbewusstsein präsentiert. Es ist wichtig zu wissen, dass die Erfahrung des Unterbewusstseins oder des höheren Selbst während einer Hypnosesitzung subjektiv ist. Jede Person kann verschiedene Ebenen und Aspekte von sich selbst entdecken, wenn sie sich in einem Trancezustand befindet. Die Rolle des Hypnotiseur/der Hypnotiseurin ist es, einen sicheren Raum zu schaffen und den individuellen Prozess des Klienten/der Klientin zu unterstützen, während er/sie sich mit seinem/ihrem Unterbewusstsein oder höheren Selbst verbindet.
Wie erlebe ich das Gespräch mit dem höheren Selbst?
-
Die Kommunikation findet durch dich statt. Die Person, die dir hilft, stellt die Fragen und du, der du mit der höheren persönlichen Antwort verbunden bist, als ein einziger Kanal.
Diese "Seelen, Lichtwesen, höheres Bewusstsein" oder wie auch immer du es nennen willst, sprechen zu dir, obwohl "sprechen" nicht das angemessenste Wort ist. Die Kommunikation ist nicht verbal, sondern eher eine Übertragung von Gedanken, die keinen Zweifel daran lässt, was mitgeteilt wird. Daran gibt es keinen Zweifel. Die verbale Sprache, wie wir sie kennen, ist eher ein Hindernis als eine Hilfe.
Wenn Widerstand für dich kein Hindernis mehr ist, weil für dich in diesem Moment alles gleich ist, ist das eine Befreiung oder Erlösung. Genau in diesem Moment entsteht die Verbindung mit dem Unterbewusstsein.
Es fühlt sich an, als würde die Stimme durch dich sprechen und du fängst an, dich zu wehren, als wolltest du sie kontrollieren, aber wenn sie aufhört, sich zu wehren (was ein Abwehrmechanismus gegen etwas Unbekanntes ist), erscheint die Stimme fast sofort. Und du hast keine Angst mehr davor, diese fehlende Kontrolle zu verlieren, du fühlst dich nicht mehr verantwortlich für das, was aus deinem eigenen Mund kommt, und schon gar nicht kannst du verstehen, was zusammenhängend gesagt wird.
Bei manchen verändert sich die Stimme, während die Tonleiter allmählich von einem Schrei zu einem leisen, brüllenden Brüllen hinabsteigt. Sogar die Phrasierung wirkt seltsam mechanisch, fast so, als ob die Quelle dieser Kommunikation erst lernen muss, wie man den Stimmkasten benutzt. Aber alles, was gesagt wird, ist klar und überzeugend.
Der Vorgang wird wie folgt beschrieben: Du hörst ein Wort, dann ein zweites Wort, dann ein drittes Wort, aber bevor du zum vierten Wort kommst, vergisst du das erste. Es ist auch ärgerlich, wenn du die Ideen in deinem eigenen Kopf nicht zusammensetzen kannst. Aber das ist das Problem des EGO, das verstehen, analysieren und eine Schlussfolgerung ziehen will.
Doch was passiert, wenn man in Hypnose nicht "reinkommt"?
-
Schwierigkeiten, in eine tiefe Hypnose einzutauchen, können ganz normal sein und bedeuten nicht, dass du etwas falsch machst. Jeder Mensch hat unterschiedliche Voraussetzungen und Empfänglichkeit für Hypnose. Einige Menschen können leicht in einen hypnotischen Zustand eintauchen, während es bei anderen mehr Zeit und Übung erfordert.
Um dir zu helfen, tiefer in die Hypnose einzutauchen, kannst du bestimmte Techniken anwenden. Eine davon ist die Visualisierung. Während der Hypnosesitzung versuche, dir lebhaft vorzustellen, was der Hypnotiseur sagt. Stelle dir die Situation, Orte oder Gefühle so detailliert wie möglich vor. Dadurch kannst du deine Trance vertiefen und das gewünschte Ergebnis erreichen.
Positive Selbstgespräche können ebenfalls unterstützend wirken. Wenn du Schwierigkeiten hast, dich zu entspannen oder in Trance zu gehen, gib dir selbst positive Suggestionen. Sage dir selbst, dass du fähig bist, in eine tiefe Hypnose einzutauchen und dass es dir dabei gut geht. Diese positiven Affirmationen können dir helfen, den hypnotischen Zustand zu erreichen.
Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht sofort von den Schwierigkeiten, in eine tiefe Hypnose einzutauchen. Es ist eine individuelle Erfahrung und jeder Mensch hat unterschiedliche Voraussetzungen.
Abschließend möchte ich betonen, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Hypnose reagiert und es wichtig ist, sich selbst anzunehmen und den Prozess ohne Leistungsdruck zu erleben. Denke daran, dass Hypnose eine individuelle Erfahrung ist und es keine "richtige" oder "falsche" Art gibt, in eine tiefe Hypnose einzutauchen.
Welche Art von Ergebnissen kann man nach einer QHHT - BQH erwarten?
-
Diese einzigartige Form der Hypnose verbindet die Grundprinzipien der Quantenphysik mit der Kunst der Hypnose Sitzung, um tiefgreifende Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen zu bewirken. Hier sind einige mögliche Ergebnisse, die Sie nach einer Quantenhypnose-Sitzung erwarten können:
1. Tiefenentspannung und Stressabbau: Durch den Einsatz von hypnotischen Techniken und der Nutzung von Quantenenergie kann eine Quantenhypnose-Sitzung eine tiefe Entspannung hervorrufen. Dies kann helfen, Stress abzubauen und ein allgemeines Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu fördern.
2. Transformation von ungesunden Denkmustern: Die Quantenhypnose zielt darauf ab, ungesunde Denkmuster und negative Glaubenssätze aufzulösen und durch positive und unterstützende Überzeugungen zu ersetzen. Dies kann zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung, einem gestärkten Selbstwertgefühl und einer positiveren Lebensperspektive führen.
3. Auflösung von Blockaden: Quantenhypnose kann effektiv dabei helfen, emotionale und energetische Blockaden im Unterbewusstsein zu lösen. Diese Blockaden können Hindernisse für persönliches Wachstum, Erfolg und Glück sein. Durch die Arbeit auf einer tieferen Bewusstseinsebene können diese Blockaden erkannt und aufgelöst werden.
4. Verbesserung der mentalen und körperlichen Gesundheit: Eine Quantenhypnose-Sitzung kann sich positiv auf die geistige und körperliche Gesundheit auswirken. Durch das Lösen von unterbewussten Blockaden und die Stimulation des Selbstheilungsprozesses können körperliche Beschwerden reduziert und die allgemeine Gesundheit gefördert werden.
5. Erweiterung des Bewusstseins und spirituelle Entwicklung: Quantenhypnose kann Menschen dabei helfen, ihr Bewusstsein zu erweitern und ihre spirituelle Entwicklung zu fördern. Durch das Eintauchen in tiefere Bewusstseinsebenen können Menschen Zugang zu höheren Erkenntnissen, spirituellen Erfahrungen und einer tieferen Verbindung zu sich selbst und dem Universum erlangen.6. Verbesserung der Leistungsfähigkeit:
Quantenhypnose kann Sportlern, Künstlern und anderen Personen helfen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch die Arbeit auf einer tieferen Ebene des Geistes können Limitierungen und Blockaden gelöst werden, die den Erfolg behindern können. Dies kann zu einer Steigerung der Kreativität, des Fokus und der Leistungsfähigkeit führen.7.
Persönliches Wachstum und Erfolg: Eine Quantenhypnose-Sitzung kann den Weg für persönliches Wachstum und Erfolg ebnen. Indem negative Muster aufgelöst und positive Überzeugungen gestärkt werden, können Menschen ihr volles Potenzial entfalten und ihre Ziele erreichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse einer Quantenhypnose-Sitzung von Person zu Person unterschiedlich sein können. Die Wirkung und Dauer der Ergebnisse können auch variieren. Es wird empfohlen, eine erfahrene und qualifizierte Hypnotiseur/Hypnotiseurin aufzusuchen, der sich auf Quantenhypnose spezialisiert hat, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Genieße die Reise der Selbstentdeckung und des Wachstums durch die Kraft der Quantenhypnose.
Wie lange halten die Effekte der Quantenhypnose an?
-
Die Effekte der Quantenhypnose können von Person zu Person unterschiedlich sein und können auch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Es gibt keine genaue Zeitspanne oder Dauer, für wie lange die Effekte der Quantenhypnose anhalten.
Die Quantenhypnose basiert auf Prinzipien der Quantenphysik und Hypnose, und sie zielt darauf ab, das Unterbewusstsein einer Person zu beeinflussen, um positive Veränderungen in ihrem Denken, Verhalten und Wohlbefinden zu erreichen. Da jeder Mensch einzigartig ist, wird die Wirkung der Quantenhypnose von Person zu Person variieren.
Einige Menschen berichten, dass sie unmittelbare und anhaltende positive Effekte nach einer Sitzung der Quantenhypnose erfahren haben. Diese Effekte können sich in Form von gesteigerter Entspannung, reduziertem Stress, gesteigerter Kreativität, verbessertem Selbstvertrauen oder sogar einer Veränderung bestimmter Gewohnheiten oder Verhaltensweisen manifestieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Quantenhypnose keine Wunderheilung oder eine schnelle Lösung für alle Probleme ist. Es erfordert oft mehrere Sitzungen oder eine kontinuierliche Anwendung, um langfristige Veränderungen zu erreichen.
Darüber hinaus können persönliche Umstände, Lebensstilgewohnheiten und die Fähigkeit einer Person, die neuen Erkenntnisse und Lektionen aus der Hypnosepraxis umzusetzen, die Dauer und Intensität der Effekte beeinflussen.
Es ist ratsam, sich mit einem qualifizierten Hypnotiseur/ Hypnotiseurin zu konsultieren, der über Kenntnisse und Erfahrung in der Quantenhypnose verfügt. Sie können Ihre individuellen Ziele und Erwartungen besprechen und gemeinsam eine geeignete Behandlungsplanung entwickeln.
Obwohl es keine genaue Zeitangabe gibt, wie lange die Effekte der Quantenhypnose anhalten, kann sie eine wertvolle Ergänzung zu einem ganzheitlichen Ansatz für Wachstum, Entwicklung und persönliches Wohlbefinden sein. Es ist wichtig, offen und geduldig zu sein und den Prozess zu vertrauen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ist Hypnose sicher? Kann man in der Hypnose stecken bleiben?
-
Hypnose ist ein bemerkenswertes Werkzeug zur Unterstützung von Veränderungen und zur Überwindung verschiedener Herausforderungen. Obwohl es am Anfang beängstigend oder mysteriös erscheinen mag, ist Hypnose im Allgemeinen sicher und unbedenklich.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Hypnose keine Form von Kontrolle oder Manipulation ist. Während einer Hypnosesitzung arbeitet der Hypnotiseur mit Ihnen zusammen, um tiefe Entspannung und Konzentration zu erreichen. Das Ziel ist es, Ihr Unterbewusstsein zu erreichen und eine positive Veränderung zu fördern. Sie behalten jedoch zu jeder Zeit die Kontrolle über Ihre Gedanken und Handlungen.
Die Idee, in der Hypnose stecken zu bleiben, ist ein gängiges Missverständnis. Es ist wichtig zu wissen, dass Hypnose ein natürlicher Zustand ist, den wir alle erleben, ohne es zu bemerken. Jeder von uns geht mehrmals täglich in einen hypnotischen Zustand über, zum Beispiel wenn wir uns in eine spannende Geschichte vertiefen oder in Tagträume versinken. In einem hypnotischen Zustand sind Sie in der Lage, zu jeder Zeit aufzuwachen oder aus der Entspannung herauszukommen, wenn Sie es möchten.
Es gibt jedoch gewisse Fälle, in denen Hypnose nicht empfohlen wird, wie beispielsweise bei Personen mit schweren psychischen Störungen oder bestimmten medizinischen Bedingungen. Wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie sich vor einer Hypnosesitzung mit einem qualifizierten Hypnotiseur beraten, um Ihre spezifische Situation zu bewerten.
Es ist auch wichtig anzumerken, dass Hypnose effektiver ist, wenn Sie offen und bereit sind, sich darauf einzulassen. Wenn Sie während der Hypnose skeptisch oder widerstrebend sind, kann dies die Wirksamkeit beeinträchtigen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie in der Hypnose stecken bleiben oder die Kontrolle über Ihre Handlungen verlieren.